MJW
  • Home
  • About
  • Contact
  • Home
  • About
  • Contact
Marcus Josef Weiss
Burggasse 93/10
A - 1070 Wien

+43 (0) 650 264 33 98
[email protected]
STORYTELLING
Arbeit als Autor und Regisseur  
​Theater (Auswahl)


​2024. "True Story Nights", Volkstheater Wien, hosted by Turan Ali 
             Vienna Storytelling Collective
2024. "Demokratie im Wandel" Entstehungsmythos und Verortung aus literarischer Perspektive, Retzhof Steiermark
2023.  "Lucid Dreams - Festival für experimentelle Medien", Bühne im Hof,  St. Pölten
2023.  "Heilung", Burgtheaterstudio, Lesung (Lyrik u. Prosa)
2021.  "Inkarnation XXI", BlackBox-Theater Wien
2020. "Berührungspunkte mit dem SEIN. Life is a story", Verlag story.one publishing, ISBN:978-3-99087-765-4

Internationale Einladungen

​2019. "Inside the mind is dreaming", Mazowieckie Institut Kultury Warschau, Festival New Forms of Theatre
2018. "Theater and Technology", 14. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft
             Contribution and speaker on 'XR-Storytelling and Immersive Storytelling' 
                 
Institut für Medien- und Kulturwissenschaft | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 

Volkstheater Wien (Buch und Regie)

2019.  "AEON", Volkstheater Wien, #digitalnatives19
2018.  "Nachtgerüche",  Volkstheater Wien; Immersiv Storytelling; Festival #5 Die Kunst der Nachbarschaft
           Auszeichnung: Dorothea-Neff-Preis für grenzüberschreitende Theaterarbeit
2015.  "Die Götter und der Hass”, Volkstheater Wien, Regie, Buch gem. mit Franzobel (Polaritätenzyklus)
2014.  "Der Teufel und die Liebe”, Volkstheater Wien, Regie, Buch gem. mit Franzobel (Polaritätenzyklus)

2013.  "Wien-Tod und Erotik”, Volkstheater Wien, Regie, Buch gem. mit Franzobel (Polaritätenzyklus)
​


Buch und Regie (divers, Auswahl) 
​

2015.  „Das Konzert“ Musiktheaterkomödie, mit Pipilloti Rist, Kunsthalle Krems
2014  „Auferstehung“, Theaterinstallation; MASK-Foundation
2014  „Atterseestunde“ Lyrik u. Musik in Zusammenarbeit mit Christian Ludwig Attersee; diverse Galerien
2013 „ Die unerträgliche Leichtigkeit des Tötens“, Drama, Landestheater NÖ
2013  „Obscurité“, Drama, Black Box Theater, Europäische Theaternacht
2013  „Spurensuche“ Novelle; (i. A. der 3. Wiener Integrationswoche) szenische Lesung im Café Museum 
2012  „Das Fremde“, Drama, Black Box Theater (2. Wiener Integrationswochen)
2012  „A Bang for the Buck“ Pop-Art Komödie; Strassentheater; Tornee (Ö, D, CH, CR)
2010  Dramatisierung des Librettos von Georg Friedrich Händels Oratorium: „Judas 
Makkabäus“, Theatersommer Haag 


​Arbeit als Produzent (Associate Producer)

2014  „Sin & Illy Still Alive“ 

Kinofilm, Buch und Regie: Maria Hengge , diverse Festivals (Details: abadonproduction.com) 
Auszeichnungen (Auswahl):
Bester Langspielfilm beim 8. Internationalen Lichter Filmfestival in Frankfurt 2015 Best Actress Award für Ceci Chuh, International Film Awards Berlin 2015
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • About
  • Contact